
Einwohnergemeindeversammlung
Die Einwohnergemeindeversammlung ist das Legislativorgan und ein direktdemokratisches Organ in den meisten politischen Gemeinden der Schweiz. Sie sind insbesondere in den kleineren und mittleren Gemeinden der Deutschschweiz verbreitet. Stimmberechtigt sind Personen, die seit mindestens 3 Monaten in der Gemeinde Lauperswil wohnhaft und in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind.
Unterlagen zur Einwohnergemeindeversammlung vom 07.12.2023
Protokolle Einwohnergemeindeversammlungen
-
Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 01.06.2023
-
Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 28.11.2022
-
Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 02.06.2022
-
Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 02.12.2021
-
Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 05.12.2019
-
Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 06.06.2019
-
Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 29.11.2018
-
Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 07.06.2018
-
Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 07.12.2017
-
Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 01.06.2017
-
Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 01.12.2016
-
Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 02.06.2016
-
Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 03.12.2015
-
Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 04.06.2015
Reorganisation Schulstrukturen Lauperswil-Rüderswil
Informationen zum gemeinsamen Projekt der Gemeinden Lauperswil und Rüderswil.