Wälder erfüllen eine zentrale Schutzfunktion: Sie bewahren Siedlungen, Verkehrswege und Infrastrukturen vor Naturgefahren wie Steinschlag, Lawinen, Erdrutschen, Murgängen oder Überschwemmungen. Damit diese wichtige Wirkung langfristig erhalten bleibt, braucht es eine regelmässige und gezielte Pflege. Durch die richtige Bewirtschaftung entsteht eine stabile Waldstruktur mit unterschiedlichen Baumarten und -grössen – ein naturnaher und zugleich kostengünstiger Schutz für Mensch und Umwelt. Der Gemeinderat Lauperswil hat an seiner letzten Sitzung für die Erstellung einer Mehrjahresplanung Schutzwald einen Nachkredit von CHF 2'000.00 bewilligt. Diese Planung soll noch im laufenden Jahr ausgearbeitet werden und bildet die Grundlage dafür, dass Massnahmen künftig am richtigen Ort und zur richtigen Zeit umgesetzt werden können. Nach Fertigstellung der Planung werden die betroffenen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer von Schutzwald detailliert informiert.