Workshops Kinderrechte 1.-9. Klasse

Am 5. Dezember erwartete die Kinder der 1.-9. Klasse ein Workshop zu einem konkreten Thema, welches mit den Kinderrechten weltweit in Verbindung steht.
Die jüngsten Kinder beschäftgiten sich mit der nachhaltigen und gesunden Ernährung.
Sie lernten regionale Nahrungsmittel von anderen zu unterscheiden und beschäftigten sich damit, dass nicht alle Kinder denselben Zugang zur Nahrung besitzen.
Im 2. Zyklus wurden die Handys genauer unter die Lupe genommen. Die Frage danach, woraus ein Handy besteht, welche Kinderrechtsverletzungen damit in Verbindung stehen, wie es einem Arbeiterkind in einer Goldmine ergeht und was ich hier vor Ort dagegen tun kann, wurden thematisiert.
Die Jugendlichen der 7.-9. Klasse beschäftigten sich mit der traurigen Kriegsthematik und der dazugehörigen, gezwungenen Flucht vieler Minderjährigen sowie der Unterscheidung anderer, freiwilliger Migrationsformen und deren Gründe.
Wir bedanken uns bei Terre des hommes - der Organisation, welche sich für Kinder in Not einsetzt und uns einen vertieften Einblick in die Kinderrechts-Thematik mit spannenden Workshops bieten konnte.

Zum internationalen Tag der Kinderrechte wurde ein Projektmorgen der 1.-9. Klasse realisiert.
Die Kinder lernten, welche Rechte sie haben und einige kreierten anschliessend unterschiedliche Karten und Schlüsselanhänger,
welche im Dezember bei der Eröffnung des Adventsfensters zum Thema der Kinderrechte verkauft werden. Den Erlös spendet die Schule zugunsten eines Kinderrechtsprojektes.
Damit auch die Eröffnung des Fensters zustande kommt, haben andere Kinder an der Fertigung von Silouhetten gearbeitet, welche dafür gebraucht werden.
Weiter wurden fleissig Päckli eingepackt, welche der «Aktion Weihnachtspäckli» gespendet werden.
Dadurch erstrahlen bedürftige Kinderaugen in Ost- und Südosteuropa. Damit setzt die Aktion ein starkes Zeichen der Verbundenheit und Solidarität mit notleidenden Menschen.

Kontakt / Adresse

Gemeindeverwaltung Lauperswil
Dorfstrasse 51
3438 Lauperswil

Telefon: 034 496 22 22
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Logo Emmental

Öffnungszeiten

  • Montag

    08.00 - 11.30 Uhr
    14.00 - 18.00 Uhr

  • Dienstag

    ganzer Tag geschlossen

  • Mittwoch

    08.00 - 11.30 Uhr
    14.00 - 17.00 Uhr

  • Donnerstag

    08.00 - 11.30 Uhr
    14.00 - 17.00 Uhr

  • Freitag

    08.00 - 11.30 Uhr
    14.00 - 16.00 Uhr

© 2020-2023 Gemeindeverwaltung Lauperswil

Webdesign by Day Design