Von den Kindern bis 10 Jahren wird erwartet, dass sie den Abstand von 1.5 Metern zur Lehrperson wahren, untereinander ist dies jedoch nicht vonnöten.
Ab 10 Jahren sollen die Jugendlichen den Abstand auch untereinander stets einhalten. Für den Schulweg liegt die Verantwortung diesbezüglich sowie allgemein bei den Eltern.
Beim Eintreffen, nach der grossen Pause, nach dem Sportunterricht sowie dem Toilettengang und vor dem Nachhauseweg müssen alle gründlich und mit Seife die Hände waschen.
Zurzeit besteht für Erwachsene sowie für Jugendliche des 3. Zyklus eine Maskenpflicht im Schulhaus. Die restlichen Schülerinnen und Schüler haben nur bei Fahrdiensten in Autos von Privatpersonen ab 12 Jahren eine Maskenpflicht einzuhalten.
Die Schulleitung sowie die Lehrpersonen sind stets per E-Mail zu erreichen.
Schulleitung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lehrpersonen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zudem sind sämtliche Personen im Notfall auch telefonisch erreichbar.
Dazu müssen die in den E-Mails kommunizierten Privatnummern benützt werden, da die Lehrpersonen vorwiegend und nach Möglichkeit zuhause arbeiten.
In dringenden Fällen kann die Schulleitung wie folgt erreicht werden:
Cécile Voumard 079 469 77 83
Daniel Gebauer 079 442 33 18
Trotz Coronavirus wurde entschieden, dass die Schulsozialarbeit Oberes Emmental weiter in Betrieb und verfügbar ist. Die Turnus-Besuche in den Schulhäudern werden bei regulärem Schulbetrieb wieder aufgenommen. Wir arbeiten in unseren Bürostandorten in Langnau und via Home-Office.
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag von 09.00 16.00 Uhr
Die Elternbriefe werden seit der Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts wiederum in Papierform abgegeben.
Durch die aktuelle Lage wird aus hygienischen Gründen auf das Zähneputzen mit Fluor in der Schule verzichtet.
Wer zum Geburtstag des Kindes gerne ein Znüni mit in die Schule geben möchte, darf dies wieder tun. Wichtig ist dabei, dass die Esswaren voneinander getrennt mitgebracht werden (bspw. Säckli, Förmli oder abgepackt).
Eltern, welche einen Fahrdienst übernehmen, wird empfohlen, im Auto eine Maske zu tragen. Zudem sollte das eigene Kind stets auf dem Beifahrersitz Platz nehmen. Falls gewünscht, kann bei Jugendlichen ab 12 Jahren auch diesen eine Maske abgegeben werden.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Bemühungen, die Unterstützung Ihrer Kinder und die konstruktive Zusammenarbeit in dieser ausserordentlichen Zeit. Bleiben Sie gesund und halten Sie sich an die Empfehlungen des Bundes und des Kantons, damit wir Ihre Kinder bald wieder in Empfang nehmen dürfen.
Dieser Link führt Sie zu einigen Eindrücken aus dem Fernunterricht
Daniel Gebauer
Cécile Voumard
Oberdorfstrasse 5
3438 Lauperswil
Telefon: 034 496 53 04
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag | 13.30 – 16.30 Uhr |
Dienstag | 08.30 – 11.30 Uhr |
Mittwoch | 13.30 – 16.30 Uhr |
Donnerstag | 08.30 – 11.30 Uhr |
Aufgrund von Unterrichtsbesuchen und sonstigen Verplichtungen kann es sein, dass die Schulleitung während den angegebenen Zeiten nicht erreichbar ist. In diesem Falle lassen Sie uns eine Mitteilung per E-Mail zukommen oder melden sich auf dem Schulsekretariat.
Für dringende Fälle:
079 469 77 83 Voumard Cécile
079 442 33 18 Daniel Gebauer
Monika Gerber
Dorfstrasse 51
3438 Lauperswil
Telefon: 034 496 22 22
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ramona Christen
Telefon: 079 852 92 66
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leitung
Cécile Voumard: 034 496 53 04
Betreuung
Barbara Hirschi: 079 613 30 82
Susanne Aeschlimann: 034 496 55 35
Beatrice Fankhauser
Telefon: 034 496 77 40
Annemarie Hofer
Telefon: 034 497 13 37
Gemeindeverwaltung Lauperswil
Dorfstrasse 51
3438 Lauperswil
Telefon: 034 496 22 22
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
08.00 - 11.30 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr
Vormittag geschlossen
14.00 - 17.00 Uhr
08.00 - 11.30 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
08.00 - 11.30 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
08.00 - 11.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr